Was ist eigentlich Spam?

Da taucht im Internet immer wieder dieses schöne Wort auf, aber was ist eigentlich Spam?

Spam ist die permanente Wiederholung von einem Begriff (Wort) / Begriffen (Worten, Wörtern) / einem Text (vielen Wörtern) / einer Aussage (sinnlosen / sinnvollen Ansammlung von Worten / Wörtern) zur intensiven Einprägung beim Empfänger (ganz gleich, ob es sich um einen oder eine Suchmaschinen handelt!).

Ein Beispiel gefällig?
Säm kommt im Internet oftmal in Verbindung mit seltsamen “Hieroglyphen” daher:

Spam wird vor allem kommerziell genutzt (besonders beliebt ist der email-Spam, hier ein Beispiel von gmail.com):

Kritisch wird es erst beim spanischen Spam:

Wobei es Variationsmöglichkeiten gibt, zum Beispiel unter Verzicht auf die eigentliche der Zielgruppe (bei diesem Beispiel Spanier) – hier wird der Spam mittels entsprechender Umwege (z.B. Untertitel), an die Zielperson gebracht:

Nicht zu vergessen den italienischen Spam…

Oder wie wäre es mit französich untertiteltem Spam?

Oder gesungenem Spam, in Form eines Spam-Songs?

Aber erst die Wiederholung in unterschiedlicher Variation macht den Spam wirklich zum Spam:

Das Übel am Spam ist, das selbst wenn man einen Teil des Spams (hier Untertitel) gar nicht deuten kann, die eigentliche Spam-Massage den Empfänger erfolgreich erreicht – er kennt ja schließlich durch die mehrfache Wiederholung des Spams den Inhalt / die Aussage des Spams bereits…

You are spamed! By Spam – Monty Python's Flying Circus

Beiträge mit ähnlichen Tags:

Eine Antwort auf „Was ist eigentlich Spam?“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert