Liebe hat keine Etiketten

Als ich heute dieses Video gesehen habe, da musste ich auch an meine Nichte denken.
Es geht um Befangenheit und Vorurteil:

Bitte akzeptiere YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen.Wenn Du akzeptierst, wirst Du auf Inhalte von YouTube zugreifen, die von einem externen Drittanbieter bereitgestellt werden.

Datenschutzrichtlinie für YouTube

Wenn Du diesen Hinweis akzeptieren, wird Deine Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

lovehasnolabels.com

Dry aged Limousin T-Bone Steak

Kommt am Sonntag auf den Grill:

Dry aged Limousin T-Bone Steak
6 Wochen trocken am Knochen gereift

6 Wochen ist das gute Stück Limousin in der Trockenkammer gereift! Also ich kann bei dem Anblick zumindest nicht mehr an einen Veggieday glauben …

Bezugsquelle:

Marktfleischerei Manfred Geiselhart
Donnerstag & Samstag: Markt am Goldbekufer
Freitag: Ohlstedt

Vorbestellen ist Pflicht, solche Angebote sind schon ab 10:30 Uhr ausverkauft…

Zu spät!

Er riss die Haustür auf und stürmte ins Treppenhaus, das leer und verlassen vor ihm lag, doch er sah es gar nicht. Er stolperte die Treppen runter ohne darauf zu achten, wo er hin trat. Das Einzige woran er denken konnte, war: „ Ich werde zu spät kommen…, ich werde zu spät kommen…” . Endlich erreichte er die Straße und lief los, so schnell er konnte. Er genoss den kühlen, erfrischenden Wind in seinem Gesicht.

Als er dann endlich in die Straße eingebogen war, in der das Café lag, fühlte er sich, als wäre eine Ewigkeit vergangen. Doch ein Blick auf die Uhr verriet ihm, dass seitdem er das Haus verlassen hatte, nur 5 Minuten vergangen waren. Sein Atem ging schnell. Doch er zwang sich, sich zusammen zu reißen und ging so lässig er konnte die letzten paar Meter zum Café. Und da stand sie, schöner und vollkommener, als er es sich jemals vorgestellt hatte. Als sie ihn erblickte, lächelte sie ihm zu. Plötzlich und unvorbereitet traf ihn ihre wunderschöne, klare Stimme:
„Hallo Jack.” Er war viel zu beschäftigt gewesen, ihre Schönheit zu bewundern, so dass er nicht damit gerechnet hatte, dass sie ihn ansprechen würde. „…Ähh… Haalloo…“, antwortete er schnell, immer noch leicht überrascht und verwirrt. „Zu spät!“ weiterlesen

Fragen über Fragen …

  • Warum ist einsilbig dreisilbig?
  • Gibt es in einer Teefabrik Kaffeepausen?
  • Was passiert, nachdem man sich 2 mal halb tot gelacht hat?
  • Darf man eine Tagesdecke auch nachts benutzen?
  • Wo wachsen eigentlich Purzelbäume?
  • Darf man in einem Schaltjahr auch Automatik fahren?
  • Wenn Schwimmen schlank macht, was machen Blauwale falsch?
  • Wenn ein Schäfer seine Schafe verhaut, ist er dann ein Mähdrescher?
  • Wer hatte bloß die Idee, ein S in das Wort “lispeln” zu stecken?
  • Was ist besser: Drei Vierkornbrötchen oder vier Dreikornbrötchen?
  • Wenn Superkleber wirklich überall klebt, warum nicht an der Innenseite der Tube?
  • Warum muss man für den Besuch beim Hellseher einen Termin haben?
  • Warum ist Abkürzung so ein langes Wort?
  • Welche Farbe bekommen Schlümpfe wenn man sie würgt?
  • Dient der Auspuff zum Verlassen des Bordells?
  • Warum muss ich auf Start klicken um Windows zu beenden?
  • Wie lange muss eine Katze trainieren, um ein Muskelkater zu werden?
  • Warum werden Rundschreiben in einem eckigen Umschlag verschickt?
  • Ist eine Gesichtscreme, die 20 Jahre jünger macht lebensgefährlich, wenn man erst 19 Jahre alt ist?
  • Sind nymphomane Hündinnen eigentlich zwangsläufig?
  • Können Einzelgänger auch alleinstehend sein?
  • Darf man mit Hosen zu einem Rockkonzert?
  • Darf sich jemand, der sich im Ruhestand befindet, nachts hinlegen?
  • Warum ist ein Kreiskrankenhaus nicht rund?
  • Ist ein Raumschiff, welches ausschließlich mit Frauen besetzt ist, eigentlich Unbemannt?
  • Geht der Meeresspiegel kaputt, wenn man in See sticht?
  • Wie lange kriegt man für einen Wintereinbruch, oder gibt es darauf Bewährung?
  • Wie kommt eigentlich das “Rasen betreten verboten”-Schild immer mitten auf den Rasen?

Filmtipp: Kokowääh

Nein, was haben wir gelacht!!!

Bitte akzeptiere YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen.Wenn Du akzeptierst, wirst Du auf Inhalte von YouTube zugreifen, die von einem externen Drittanbieter bereitgestellt werden.

Datenschutzrichtlinie für YouTube

Wenn Du diesen Hinweis akzeptieren, wird Deine Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

Der Film ist super sehenswert!

Kaufempfehlung:

Umweltverschmutzung durch Plastik

Plastik – von Produktion und Vertrieb zu Verbrauch und Umweltverschmutzung – Musik: Queen’s Who Wants To Live Forever.

Nichts für schwache Nerven!!!

Bitte akzeptiere YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen.Wenn Du akzeptierst, wirst Du auf Inhalte von YouTube zugreifen, die von einem externen Drittanbieter bereitgestellt werden.

Datenschutzrichtlinie für YouTube

Wenn Du diesen Hinweis akzeptieren, wird Deine Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

Wie viele Filme zu dem Thema Umweltverschmutzung braucht es noch, bis sich die Menschheit bewegt?

Goldfisch – Endlich mal wieder “richtiges Steak” essen!

Nachdem bei meinem ersten Steak-Essen im Goldfisch die Akkus meiner Kamera leer waren, ich beim zweiten Besuch selbige zu Hause vergessen hatte, wurmt es mich inzwischen sehr, das ich noch kein gescheite Empfehlung für die Lokalität von Uli Marsau verfasst habe! Aber immerhin hat mein erste Link wohl ein wenig bewirken können, den unter Goldfisch ist nun auch www.goldfisch.de in den Top 3 zu finden – Uli wird es wohl trotzdem nicht grämen, ist dieses doch eine erneute Besuchs-Ankündigung … ;-) „Goldfisch – Endlich mal wieder “richtiges Steak” essen!“ weiterlesen

Flugzeug-Absturz – unglaublich!

Ehrlich gesagt bin ich gerade etwas sprachlos – das kann doch eigentlich nur ein Fake sein?

Bitte akzeptiere YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen.Wenn Du akzeptierst, wirst Du auf Inhalte von YouTube zugreifen, die von einem externen Drittanbieter bereitgestellt werden.

Datenschutzrichtlinie für YouTube

Wenn Du diesen Hinweis akzeptieren, wird Deine Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

Aber irgendwie kann ich mir auch vorstellen, das es Leute gibt, die so fliegen können …

Wenn O-Saft zum Heißgetränk wird…

Ich habe heute Büro-Schicht in der Speicherstadt, also eben noch den fast (hatte ich gestern Nachmittag im Supermarkt eigenhändig gezapft) frisch gepressten Orangensaft aus dem Kühlschrank genommen und ab zum Auto… Brrrrr, gerade mal 3 Grad, da wärmt sogar der gekühlte Orangensaft!

Auch, wenn Hamburg immer “meine Stadt” bleiben wird: Es wird Winter und wieder einmal verfolgt mich der Gedanke daran, das es sich in südlicheren Gefilden viel viel angenehmer leben lassen würde…

3 Lektionen zum besseren Leben im Berufsalltag und bei sonstigen Gelegenheiten

Lektion Nr. 1

Ein Mann betritt die Dusche gerade in dem Augenblick als seine Frau aus der Dusche steigt. Es läutet und nach einer kurzen Diskussion darüber, wer denn nun zur Tür geht, gibt die Frau nach, hällt sich in ein Handtuch, läuft die Treppe hinunter und öffnet die Haustür: Es ist Kurt, ein Bekannter ihres Mannes und bevor sie noch grüssen kann sagt er: “Ich gebe Dir sofort 300 Euro wenn du dein Handtuch fallen lässt”.

Ein bisschen verwundert überlegt sie kurz, knotet aber das Handtuch auf und steht nackt vor Kurt. Er sieht sie an, gibt ihr dann 3 Hunderter und sagt:
“Wow, ich geb’ Dir noch 500 für einen Quickie im Hausflur.”

Zuerst verdutzt, dann aber auch erregt von der Situation und der Aussicht, sich zwischendurch etwas Schönes kaufen zu können, willigt Sie nach kurzer Bedenkzeit ein. Noch verwirrt von diesem Vorfall, aber auch froh über das kleine Vermögen, das sie in kaum 2 Minuten gemacht hat, geht sie anschließend wieder hinauf ins Badezimmer.

Ihr Mann, noch unter der Dusche, fragt: “Wer war es denn?”

“Dein Kumpel Kurt.” antwortet sie.

Ihr Mann: “Super, hat er dir die 800 Euros gegeben, die er mir schuldet?

Moral der Lektion Nr. 1

Tauschen Sie Informationen rasch aus, wenn Sie im Team arbeiten, sie könnten wichtig für die Entscheidungsfindung sein. Sie vermeiden so Missverständnisse und schlechtes Auftreten nach aussen hin.

„3 Lektionen zum besseren Leben im Berufsalltag und bei sonstigen Gelegenheiten“ weiterlesen