Schon im August 2014 hatte Google bekannt gegeben, dass eine Auslieferung als HTTPS in das Ranking innerhalb der SERPs – Search Engine Result Pages mit gewertet wird. Wird also Zeit, jetzt nachzuziehen und mal genau hinzuschauen, wie stark alleine die Umstellung die Suchergebnisse beeinflussen kann …
Wer gute Freunde hat, der braucht keine Feinde….
Da schmökert man ganz gemütlich seine Lieblings-Seiten und dann so eine “Ulistellung”:
Bei der Erstellung dieses Artikels ist mir aufgefallen, dass die MiWuLa-Seite mit dem (Premium-) Suchbegriff “Hamburg” auch schon mal in den SERPs besser dastand. Zur Zeit dümpelt man hier auf Google-Seite 7 rum. Da geht noch was, Stephan ;-) !
Log mal Deinen Google-Account aus, dann bekommst Du auch keine personalisierten Such-Ergebnisse mehr, denn heute steht Miniatur Wunderland Hamburg in den Top 60 …
Schlimm genug, das damals niemand auf mich hören wollte. Am besten wäre miwula-hamburg.de gewesen … Jetzt verhöhnen mich auch noch meine Freunde …
Und die Moral von der Geschicht? Bei 119 Millionen Seiten ist es unendlich schwer, mit einer Seite in den Top 30 zu landen, die das entsprechenden Keyword nicht einmal in der URL hat … Vor allem, wenn die Seite immer nur unter “Modelleisenbahn“, “Modellbahn” und vor allem unter “Miniatur Wunderland” verlinkt wird…(selbst bei “Modellbau” sind wir inzwischen in den Top30)
Beim Keyword Hamburg habe ich inzwischen gepasst, denn dafür werden wir viel zu oft nicht mit diesem Keyword (Hamburg) verlinkt…
Recht gebe ich allerdings Uli, denn Keywörter wie Airport-Videos, Modellbau Tagebuch und Miniatur-Flughafen werden schon bald ganz sicher auch zu Gerrits Tagebuch führen! ;-)
Öffentliches Google Profil
Spannende Frage: “Die Links auf eigene Seiten haben kein nofollow-Attribut, wird der Backlink gezählt?”

Sicher ist auf jeden Fall folgendes: Wer eh im Web kein Unbekannter mehr ist, dem kann es nicht schaden. Wer nicht gefunden werden will, dem wird es Schaden und am Ende wird Google doch noch die Welt beherrschen….
Befreiphone oder wie oder was
Da denkt man an bloggt man über nichts Böses und plötzlich redet bloggt Gott und die Welt Uli über das Befreiphone.
Und nicht nur Uli: Der Hintergrund ist ein SEO-Contest, bei welchem man seinen eigenen Blog bzw. seine Page mit dem Keyword “Befreiphone” in den SERPs bei Google so hoch wie möglich platzieren muss. “Abgerechnet” wird am 17.9.2008 um 20:00 Uhr und zu gewinnen gibt es ein Simlock-befreites iPhone 3G.
Allerdings müssen sich Uli und all die anderen ganz schön anstrengen, denn mittlerweile gibt es unter Befreiphone schon 15.400 Ergebnisse bei Google.
Erfolgreiche Suchmaschinen-Optimierung ist kein Zufall…
… aber auch kein Thema, das sich von heute auf morgen realisieren lässt.
Sicherlich ist es einfach, unter 25.000 Seiten “mal eben” in die Top 10 zu kommen (-> Wenn Suchmaschinen-Optimierung schon fast zu gut funktioniert!), aber wenn es um “harte Keywords” mit vielen Ergebnissen geht, dann sieht es doch erheblich anders aus – dann ist “viel Sitzfleisch” und Kontinuität gefragt.
Ein solch starkes Keyword ist Modellbau – zu dem Begriff sind weltweit am heutigen Tage bei google.de immerhin 89.000.000 Seiten erfasst (in Worten: Neunundachtzigmillionen).
Eine erfolgreiche Positionierung in den SERPs ist das Ergebnis einer langfristig angelegten Optimierung, die beständig wachsenden und relevanten Content liefert.
„Erfolgreiche Suchmaschinen-Optimierung ist kein Zufall…“ weiterlesen
Matt Cutts Action Figur
Mein Weihnachtswunsch:
Matt Cutt als Action-Figur! Matt Cutt ist unter SEO´s die Google-Prominenz in Person, er ist der Kopf des Webspam-Teams von Google und sein Blog Matt Cutts: Gadgets, Google, and SEO gehört zu einem der wichtigsten Informations-Medien der SEO´s weltweit.
Gefunden habe ich dieses Bild bei baynado.de, dort war aber leider auch kein Hinweis zu finden, wo man die Figur bekommen könnte…
Stellungnahme: Sunrise und die Miniatur Wunderland Webseite
Präambel: Dieser Artikel ist eine persönliche Stellungnahme zu der Presse-Veröffentlichung der Firma Sunrise bezüglich der Miniatur Wunderland Webseite www.miniatur-wunderland.de. Er spiegelt nicht die Meinung des Unternehmens Miniatur Wunderland Hamburg GmbH wieder, sondern gibt lediglich einen Einblick in die Meinung des Seitens Miniatur Wunderland Hauptverantwortlichen wieder.
Die Firma Sunrise (Hamburg) hat in unserem Auftrag und nach unseren (meinen) Vorgaben einen TYPO3-Kern aufgesetzt und dabei versucht, soviel wie möglich umzusetzen. Der Anspruch war aber hoch und konnte trotz der vorab geführten klärenden Gesprächen nicht vollständig erfüllt werden (was zum Teil an TYPO3-bedingten Unzulänglichkeiten lag).
„Stellungnahme: Sunrise und die Miniatur Wunderland Webseite“ weiterlesen
PR-(PageRank-) Update ist, wenn man mit einem mal ganz oben mitspielt…
Ich bin gerade über einen Kommentar im Artikel “Was ist ein PR-Update?” gestolpert. Da heisst es:
[…]sowie das Sehen ihrer umkippen und Tricks zu überwachen sind. Wenn du interessiert bist, riet ich zu dir habe einen Blick. Er scheint, daß sie frei sind:[…]
Spam? Irgendwie schon, denn die “Ann” verlinkt auf eine Seite, auf der es genauso wie im Kommentar fast unlesbar zugeht.
Grund: Die Seite wurde mit irgend einem Online-Tools vom Spanischen ins Deutsche übersetzt. Im Original beschäftigt sich die Agentur natürlich auch mit SEO und versucht nun anscheinend, Backlinks auf themenrelevanten Seiten Links zu platzieren…. Hmmm, themenverwandt? PR? PageRank? Moment mal: Wieso kommen die denn auf mich?
Schnell mal bei Google PR Update eingegeben und siehe da: Platz 7 unter 78.000.000 Seiten:
„PR-(PageRank-) Update ist, wenn man mit einem mal ganz oben mitspielt…“ weiterlesen
So schnell war Google noch nie!
Heute (und wirklich heute) habe ich den Artikel (Pausen-Alarm im MiWuLa) über den neusten Videofilm von MiWuLa TV verfasst – das war am Nachmittag. Und jetzt wollte ich eigentlich ins Bett, doch was ich eben entdeckt habe, verschlägt mir die Sprache:
Meine Index-Seite des Blogs ist nach nicht einmal 12 Stunden bereits in den Serps…. Uff
Na dann, gute Nacht! ;-)
Link, Backlink und gelinkt – (2) NoFollow-Falle
Die meisten Webkataloge sind durch sehr viele Kategorien und Unterkategorien so verschachtelt, dass der Eintrag auf einer sehr tiefen Ebene eingetragen wird. Dadurch hat die Unterseite einen sehr niedrigen Pagerank, was ihrer Webseite wenig nützen wird. Unser Webkatalog ist ganz anders, so wenig wie möglich Kategorien für maximale Such und Find Effizienz.
So wirbt ein Webkatalog für sich selbst. Und tatsächlich, die normal angemeldeten Seiten bekommen auch einen Backlink:
Wunderbare Sache, dachte ich mir, da melde ich mich an und spendiere sogar einen Backlink (gute Seiten haben es einfach verdient!) und platziere meine eigene Seite gleich mal als “Featured Link”, also höher gelisted.
„Link, Backlink und gelinkt – (2) NoFollow-Falle“ weiterlesen