Rezept: Bräterkuchen, Döppekooche, Dibbelappes, Dippekuche, Küles, Kulles

Ist gar nicht lange her, da war ich bei der Oma meines Patenkindes zum Essen eingeladen. Organisiert hat das Ganze “Papa Uli“ …

So oder so hatte Uli schon lange vom Bräterkuchen vorgeschwärmt und so war ich sehr gespannt auf die Einladung! Zu Essen gab es das folgende Gericht:

Bräterkuchen, oder auch Döppekooche, Dibbelappes, Dippekuche, Küles, Kulles

„Rezept: Bräterkuchen, Döppekooche, Dibbelappes, Dippekuche, Küles, Kulles“ weiterlesen

Campino schämt sich für Aussenminister Westerwelle

Passt zu meiner Meinung über unseren Außenminister Guido Westerwelle

Wir hatten am Wahlabend ein sehr schönes Konzert in Barcelona. Ich wollte mich dort eigentlich schon für unseren neuen Außenminister entschuldigen, aber meine Spanisch-Kenntnisse sind nicht so ausgereift, um den Grad des Fremdschämens treffend auszudrücken.

Campino, Sänger der “Toten Hosen” / via FR / dpa

Wenn O-Saft zum Heißgetränk wird…

Ich habe heute Büro-Schicht in der Speicherstadt, also eben noch den fast (hatte ich gestern Nachmittag im Supermarkt eigenhändig gezapft) frisch gepressten Orangensaft aus dem Kühlschrank genommen und ab zum Auto… Brrrrr, gerade mal 3 Grad, da wärmt sogar der gekühlte Orangensaft!

Auch, wenn Hamburg immer “meine Stadt” bleiben wird: Es wird Winter und wieder einmal verfolgt mich der Gedanke daran, das es sich in südlicheren Gefilden viel viel angenehmer leben lassen würde…

The ChubbChubbs

Der Film hat einen Oscar als “Bester animierter Kurzfilm” gewonnen und enthält jede Menge Andeutungen auf klassische SciFi-Figuren!

Bitte akzeptiere YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen.Wenn Du akzeptierst, wirst Du auf Inhalte von YouTube zugreifen, die von einem externen Drittanbieter bereitgestellt werden.

Datenschutzrichtlinie für YouTube

Wenn Du diesen Hinweis akzeptieren, wird Deine Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

The ChubbChubbs short film/cartoon (Pixar look-alike from Sony, 2002)

Schweinegrippe: Kein Schwein steckt mich an!

Ein extrem cooler Song zum brand-aktuellen Thema Schweinegrippe

Bitte akzeptiere YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen.Wenn Du akzeptierst, wirst Du auf Inhalte von YouTube zugreifen, die von einem externen Drittanbieter bereitgestellt werden.

Datenschutzrichtlinie für YouTube

Wenn Du diesen Hinweis akzeptieren, wird Deine Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

Gesellschafts-Tenor Leo Wundergut. Regie: Marc Schippert || via viral-total.de

Nicht wirklich sinnig erscheint mir Panikmache wie bei http://www.gesundheitlicheaufklaerung.de/:

Wie das Magazin Expressen berichtete, erlitten 190 Krankenschwestern schwerste Nebenwirkungen nach der Impfung gegen Schweinegrippe.

Aber so ganz aus der Luft ist das ja trotzdem nicht gezogen:

„Schweinegrippe: Kein Schwein steckt mich an!“ weiterlesen

Nachteil eines Ad-Blockers

Ich selbst benutze Adblock Plus und hätte diese Perle des AdWords-”Keywordings” ganz sicher verpasst! Ist aber nicht so schlimm, wenn man noch den einen oder anderen “Info-Zuträger” hat – Danke Sebastian!

Google SERP´s zu Guido Westerwell "Shame for your english"-Anzeige

Man sieht selten so coole Anzeigen – in diesem Falle halt zum Keyword Guido Westerwelle – im sonst doch eher langweiligem Ad-Bereich. Das hat “Mann” davon, wenn man sich in die große Politik drängt, ohne die früheren Versäumnisse vorher nachzuholen…

Bitte akzeptiere YouTube-Cookies, um dieses Video abzuspielen.Wenn Du akzeptierst, wirst Du auf Inhalte von YouTube zugreifen, die von einem externen Drittanbieter bereitgestellt werden.

Datenschutzrichtlinie für YouTube

Wenn Du diesen Hinweis akzeptieren, wird Deine Auswahl gespeichert und die Seite wird aktualisiert.

Streitpunkt: Frikadellen-Diebstahl – alles nur ein Bagatelle?

Der Fokus tituliert in der Kolumne von Harald Schmidt mit “Kündigungsgrund Frikadelle“, im Stern heißt es “Wenn eine Frikadelle den Job kostet“, doch im Grunde geht es bei der aktuellen Diskussion doch nur um eine einzige Frage: “Ab wann ist ein Diebstahl ein Diebstahl und keine Bagatelle mehr?”

Der Generalsekretär der nordrhein-westfälischen SPD, Michael Groschek, forderte am Mittwoch die Rücknahme der Kündigung. “Wir dürfen nicht dulden, dass Manager trotz Fehlspekulationen in Millionenhöhe dicke Abfindungen kassieren und kleine Leute wegen eines Wurstbrötchens auf die Straße gesetzt werden”, sagte er. Dies sei “unmenschlich und unmoralisch”. Groschek forderte die Mitgliedsunternehmen des Verbandes auf, Druck auf die Verantwortlichen auszuüben.

Stellt sich natürlich die Frage, was der Geschäftsführer des “Bauverband Westfalen in Dortmund” mit einem Bank-Manager gemein hat – außer die Bezeichnung “Manager”? Langt die bloße “Simplifizierung” der Berufsbezeichnung, um von einem Menschen auf den anderen zu schließen? Nein, so leicht, wie es sich der “SPD-Sekretär” hier machen will, ist es nicht!

Welche Grenzen für Diebstahl gibt es? Ab wann tut es “weh”?

  1. Eine 1-Euro-Münze?
  2. Ein Brötchen?
  3. Ein “hunderter”?
  4. Eintausend Euro?
  5. Ein ganzes Auto?

„Streitpunkt: Frikadellen-Diebstahl – alles nur ein Bagatelle?“ weiterlesen