Felix Kronlage – Linux-Kompetenz auf ganzer Line

Es gibt immer wieder Menschen, welche einem im Laufe eines Lebens über den Weg laufen, die vor Fachkompetenz nur so strotzen!

Ich will an dieser Stelle keine Biografie von Felix Kronlage verfassen, aber doch liegt es mir am Herzen, auf diesen Menschen und Linux-Spezialisten aufmerksam zu machen.

Anfang 2003 hat Felix Kronlage nach mehrjähriger nebenberuflicher Tätigkeit mit seinem damaligen Partner Holger Rode die Firma bytemine GbR gegründet. Nach mehrjähriger, erfolgreicher Zusammenarbeit hat sich Holger Rode Ende 2006 einem neuen beruflichen Schwerpunkt zugewandt und aus der bytemine GbR wurde bytemine. Mitte 2006 wurde die Crew von Miniatur Wunderland auf ihn aufmerksam und seitdem ist er als Freelancer eine massive Bereicherung für das Team. Zudem war er (serverseitig) maßgeblich am Relaunch der neuen Miniatur Wunderland Webseite beteiligt.

„Felix Kronlage – Linux-Kompetenz auf ganzer Line“ weiterlesen

PR-(PageRank-) Update ist, wenn man mit einem mal ganz oben mitspielt…

Ich bin gerade über einen Kommentar im Artikel „Was ist ein PR-Update?“ gestolpert. Da heisst es:

[…]sowie das Sehen ihrer umkippen und Tricks zu überwachen sind. Wenn du interessiert bist, riet ich zu dir habe einen Blick. Er scheint, daß sie frei sind:[…]

Spam? Irgendwie schon, denn die „Ann“ verlinkt auf eine Seite, auf der es genauso wie im Kommentar fast unlesbar zugeht.

Grund: Die Seite wurde mit irgend einem Online-Tools vom Spanischen ins Deutsche übersetzt. Im Original beschäftigt sich die Agentur natürlich auch mit SEO und versucht nun anscheinend, Backlinks auf themenrelevanten Seiten Links zu platzieren…. Hmmm, themenverwandt? PR? PageRank? Moment mal: Wieso kommen die denn auf mich?

Schnell mal bei Google PR Update eingegeben und siehe da: Platz 7 unter 78.000.000 Seiten:

Suchmaschinen-Positionierung bei Google für das Keyword PR Update (also für PageRank Update)
„PR-(PageRank-) Update ist, wenn man mit einem mal ganz oben mitspielt…“ weiterlesen

Mein erstes TYPO3-Projekt

Nach monatelangen Vorarbeiten ist es nun bald soweit, meine erste TYPO3-Seite wird gelauncht.

Mit weit über 1000 Seiten geht diese Tage ein Groß-Projekt an die Öffentlichkeit, das mir schon länger am Herzen liegt – die Überarbeitung der bisherigen Seite von Miniatur Wunderland war längst überfällig.

Fortsetzung folgt, sobald der Relaunch erfolgt ist…

Link, Backlink und gelinkt – (2) NoFollow-Falle

Die meisten Webkataloge sind durch sehr viele Kategorien und Unterkategorien so verschachtelt, dass der Eintrag auf einer sehr tiefen Ebene eingetragen wird. Dadurch hat die Unterseite einen sehr niedrigen Pagerank, was ihrer Webseite wenig nützen wird. Unser Webkatalog ist ganz anders, so wenig wie möglich Kategorien für maximale Such und Find Effizienz.

So wirbt ein Webkatalog für sich selbst. Und tatsächlich, die normal angemeldeten Seiten bekommen auch einen Backlink:

Das Analyse-Tool zeigt (in dem gelben Kasten Links oben): Super Link, vererbt PR.

Wunderbare Sache, dachte ich mir, da melde ich mich an und spendiere sogar einen Backlink (gute Seiten haben es einfach verdient!) und platziere meine eigene Seite gleich mal als „Featured Link“, also höher gelisted.
„Link, Backlink und gelinkt – (2) NoFollow-Falle“ weiterlesen

Haftung für Foren-Beiträge

Nach dem bislang katastrophalen Ergebnis bei der Auseinandersetzung zur Haftung für Foren-Beiträge vor dem LG Hamburg (Droht nun das Ende der Foren-Kultur?) stellt sich nun die Frage, ob wir nicht unser ganzes Rechtssystem neu überdenken sollten, denn es kommt offensichtlich an vielen Orten zu – bislang ungeahnten – Rechtverstössen!

Beispielsweise kommen immer wieder Richter ungeschoren davon:

Ein Besucher im Gerichtssaal springt auf, beleidigt den Kläger und rennt aus dem Saal. Der Täter ist nicht zu ermitteln.
Nun müsste man doch den Richter in Haftung nehmen – er hat das Sagen im Gerichtsaal und hat schließlich im Vorfeld nicht dafür gesorgt, dass derlei Dinge unterbunden werden. Er muss also vollumfänglich und uneingeschränkt für alle Vergehen im Gerichtssaal haften.

Dass der Richter die Beleidigung nicht selber ausgesprochen oder gebilligt hat, spielt natürlich keine Rolle. Auch nicht, dass viele Leute im Gerichtssaal saßen und dass die Beleidigung plötzlich und ohne jede Vorankündigung erfolgte.

Quelle: Heise – Kommentar

Stichtag für die Urteilverkündung ist der 2. März.

Wird der 2. März 2007 tatsächlich das Ende aller großen (und offen zugänglichen) Foren werden?

Ich für meinen Teil überlege auf jeden Fall bereits, ob ich nicht für das Miniatur Wunderland Forum

  • den Gastzugang endgültig sperre
  • die Leserechte für Gäste sperre
  • und mir von jedem registrierten User eine Kopie des Personalausweises (natürlich von einer Behörde auf Echtheit bestätigt) zuschicken lassen sollte…