Maßnahme gegen Forums-Spam – Zu früh gefreut?

Mit nichten! Wir haben nur etwas übersehen, aber zuerst einmal ein Blick zurück:

Nachdem ich in den vergangenen Nächten das Miniatur Wunderland Forum auf den neusten Stand gebracht hatte, habe ich gestern Nacht ein neues Mod zur Spam-Abwehr installiert.

Damit sollte jeglicher Spam im Forum erst einmal „besiegt“ sein, doch natürlich kam es anders als erwartet! Heute Mittag sechs neue Spam-Einträge….

Was war passiert?

Naja, wir haben schlichtweg die Neuanmeldung eines Spam-Posters übersehen, der sich wenige Minuten vor dem Update auf die neuen Sicherheitsabfragen für Registrierung und Gast-Postings registriert hatte….

Das Gelächter war sicherlich groß, unser Herzinfakt noch größer, aber Ende gut, alles gut: Bislang immer noch kein neuer Spam im Forum – ein mehr als deutlicher Fortschritt.

Nachgereicht: Gibt es einen Weihnachtsmann?

Dieser Briefwechsel zwischen der kleinen Virginia O’Hanlon und dem Chefredakteur der „New York Sun“, namentlich Francis P. Church stammt aus dem Jahr 1897. Er wurde über ein halbes Jahrhundert, bis zur Einstellung der „Sun“ 1950, alle Jahre zur Weihnachtszeit auf der Titelseite der Zeitung abgedruckt.

Die achtjährige Virginia O’Hanlon aus New York wollte es ganz genau wissen. Darum schrieb sie an die Tageszeitung „Sun“ einen Brief:
„Ich bin acht Jahre alt. Einige von meinen Freunden sagen, es gibt keinen Weihnachtsmann. Papa sagt, was in der ,Sun‘ steht, ist immer wahr. Bitte, sagen Sie mir: Gibt es einen Weihnachtsmann?“

„Nachgereicht: Gibt es einen Weihnachtsmann?“ weiterlesen

Es gibt einen Weihnachtsmann!

Die Sache mit dem Weihnachtmann ( -> Gibt es den Weihnachtsmann wirklich nicht? ) hat mir keine Ruhe gelassen, darum habe ich noch einmal etwas recherchiert: Schon 2002 hat Joachim Nawrocki einmal in einem Artikel in DIE WELT einen wissenschaftlichen Ansatz geliefert, der obrige Ausführung als „zu undurchdacht“ entlarft und somit schwere Zweifel an der Schlußfolgerung der bereits erwähnten These „Gibt es den Weihnachtsmann wirklich nicht?“ aufkommen lässt:
„Es gibt einen Weihnachtsmann!“ weiterlesen

Die Anti-Tramal-Tramadol SEO-Initiative!

… oder wie entziehe ich Tramadol-Internet-Dealern ihren Markt?

Spam (und gerade Tramadol-Spam) wird betrieben, um in den SERP(s) – Search Engine Result Page(s) auffindbare Resultate bei der Suche nach „Tramadol“ zu platzieren.

Wenn aber saubere, spamfreie Seiten die SERPs blockieren (weil sie unter dem Keyword Tramadol bzw. Tramal) die ersten 100 Suchergebnisse liefern, dann wird der Spam dieser Tramadol-Dealer unsinnig – von heute auf morgen wertlos.

Sicherlich kann eine solche Maßnahme den (in Deutschland illegalen, da rezeptpflichtig -> übrigens nicht ohne Grund, das Zeug kann süchtig machen!) Handel mit Tramal / Tramadol beenden, wohl aber den Tramadol-Händlern ordentlich eins auswischen.

Wer mit dem Keyword Tramadol nicht gefunden wird, der kann auch kein Tramadol / Tramal verkaufen!

Der Aufruf: Anti Tramal / Tramadol-Spam

Weitere Informationen zu Tramal / Tramadol:

Tramadol sollte ausschliesslich vom Arzt verschrieben konsumiert werden und auf keinen Fall Nährboden für Tramadol-Internet-Dealer Spamer sein ….

Gibt es den Weihnachtsmann wirklich nicht?

Meine Exfrau hat kürzlich an dem Glauben meiner großen Tochter „gerüttelt“, als sie ihr erklärte: „Nein, den Weihnachtsmann gibt es gar nicht! Das war Onkel … und Onkel … und und und …“

Papa, den Weihnachtsmann gibt es gar nicht!“ Klar fällt die kleine Maus mit inzwischen schon fast 7,5 Jahren nicht mehr auf simple Verkleidungen herein, aber muss man deshalb gleich den Glauben an den Weihnachtsmann erschüttern?

Sicherlich könnte man jetzt die alte Geschichte ausgraben, die da lautet:
„Gibt es den Weihnachtsmann wirklich nicht?“ weiterlesen

Holiday Inn Zilina auf der Suche nach den Google-SERPs

Gerade noch habe ich mit einem Freund telefoniert, der mir von einem Holiday Inn Hotel berichtete (um genau zu sein dem Holiday Inn Zilina in der Slowakei). Der Manager hat das Problem, das sein Hotel nicht in den Google-SERPs gefunden wird… Er bemüht sich angeblich aber seit 2 Monaten darum. (Nachtrag Februar 2014: Link entfernt, das die URL der .com-Seite inzwischen auf eine japanische „Porno-Portal-Seite“ führt …)

Nach einem ersten kurzen Blick auf die Seite kann ich jetzt schon sagen:
„Holiday Inn Zilina auf der Suche nach den Google-SERPs“ weiterlesen