Frau Zehnbauer´s Anruf bei der Mannheimer Polizei

So kann man es natürlich auch ganz weit in den Charts bringen:
Aus einer Telefonzentrale der Mannheimer Polizei nimmt ein Kollege den folgenden Anruf mit:

Maschendrahtzaun in Schwäbischer Neuauflage:

Nun ist die Nummer gerade im Frühstücksfernsehen in den Nachrichten gelaufen!

Ein Polizeianruf aus Mannheims Oberschicht (Frau Zehnbauer)

Ärger wird es da wohl noch reichlich geben, denn einen solchen Mitschnitt hätte der Polizeibeamte natürlich unter keinen Umständen mitnehmen und veröffentlichen dürfen…

Der weibliche Körper ein Mehrfamilienhaus?

Gerade gefunden bei „Wer kennt wen?“ – wie kommen die Mädels bloß auf sowas???

Der weibliche Körper gleicht einem Mehrfamilienhaus.

Unten wohnen Lächels, in der Mitte Bäuchels und oben Brüstels. Lächels bekommt öfter Besuch von Schwänzels, manchmal von Rots. Wenn Rots da sind kommen Schwänzels nicht weil die beiden sich nicht vertragen. Einmal sind Schwänzels zu lange geblieben, da waren Rots böse und sind gar nicht mehr gekommen. Daraufhin haben Bäuchleins einen Balkon gebaut und Brästels konnten nicht mehr hinunter zu Lächels gucken. Deshalb haben diese einen Prozeß angesterbt, der dann 9 Monate gedauert hat.

Brüstels haben gewonnen und Bäuchels mußten den Balkon wieder abbauen. Ab sofort war wieder Ruhe im Haus. Es gibt aber auch 6 Familienhäuser. Da besuchen Schwänzels ab und zu mal Ärschels am Hintereingang und Mändels oben unterm Dach, komischerweise meist dann wenn Rots bei Lächels sind. Übrigens, wenn Schwänzels vorbeikommen sind auch immer Säckels mit dabei.
Außerdem wird bei Lächels sehr oft der Rasen gemäht.

Ach wie schön ist es doch in einem Mehrfamilienhaus :o)

geschrieben von Doreen B. im Profil-Gästebuch von Sandra M.

Miniatur Wunderland ist keine TYPO3-Seite!

So sieht es zumindest aus, wenn man den „Vollprofis“ von pixelrund.de glauben darf. – Das war meine erste Reaktion auf das folgende Ereignis:
Ich hatte gerade eben die Wunderland-Seite auf TYPO3 / Sites made with TYPO3 angemeldet, um gleich mal den Backlink mitzunehmen, als auch schon die folgende eMail eintrudelt:

Von: info(at)pixelrund….
Gesendet: Donnerstag, 17. April 2008 16:07
An: stephan.hertz(at)wunderland….
Betreff: Reference „Miniatur Wunderland Hamburg“ (ID: 70) had been marked 1 times

Dear [mein Username auf typo3.org],

Your reference „Miniatur Wunderland Hamburg“ (ID: 70) on typo3.org has been
marked as offline or considered not to be TYPO3-driven!
As you are registered as the owner of this reference, this notification was
sent to you.
If any reference is marked 3 times, it will be hidden and can only be
enabled again by an administrator!

The reference „Miniatur Wunderland Hamburg“ has been marked 1 times!

Best Regards,
Your typo3.org-Team

This email was sent automatically!

Ähhhh, hallo????
has been marked as offline or considered not to be TYPO3-driven!
Vielleicht sollten sich die Herren von pixelrund.de mal damit beschäftigen, wie man eine TYPO3-Seite identifiziert? Auf meine (ganz höfliche) Nachfrage:

Hallo liebe Damen und Herren von Pixelrund.de,

ich hätte da doch einmal eine Frage:

Wie kommen Sie darauf, bei dem Projekt www.miniatur-wunderland.de / www.miniatur-wunderland.com handle es sich nicht um ein TYPO3-Projekt?

Viele Grüße aus der Speicherstadt,

Stephan Hertz
Miniatur Wunderland Hamburg GmbH
Kehrwieder 4
20457 Hamburg
Tel.: 040/300 6 800
Fax: 040/300 68 099
www.miniatur-wunderland.de

Amtsgericht Hamburg – HRB 78633
Geschäfstführung: Frederik Braun, Gerrit Braun, Stephan Hertz
Sitz: Freie und Hansestadt Hamburg

gab es anfangs auch keine Antwort.

Mir stellte sich die Frage: Kann ich eine Agentur mit TYPO3-Projekten betreuen, die zu solchen „Fehleinschätzungen“ kommt (denn die Downtime war heute bei 0,00%, es kann also nur die Behauptung sein, es handle sich nicht um eine TYPO3-Seite).

Sollte der Eindruck entstehen, ich sei gerade etwas „genervt“ – stimmt. Man kann ja über alles reden, aber dann müsste man sich auch mal melden. Im übrigen fliegt man nach der 3. Meldung aus der Liste und da die Extension ausgerechnet von pixelrund.de programmiert wurde, möchte ich lieber nicht wissen, wer da der verantwortliche Admin ist, der die Seite dann wieder frei schalten könnte…..

Referenzen auf typo3.org

Endlich ist es soweit: Die „public Beta“ der neuen Referenzen-Seite auf typo3.org ist online! Es darf getestet werden…

Im Auftrag von TYPO3partner e. V. und dpool Hinderink und Thomas Partnerschaft hat pixelrund eine neue Extension für das Verwalten von Projekt-Referenzen durch FE-User erstellt. Die neue Extension zeichnet sich durch vielfältige neue Funktionen aus, u. a. lassen sich Projekte mit Kategorien, Tags, etc. auszeichnen. Projekte können durch andere Community-Mitglieder bewertet werden; darüberhinaus werden diverse Statistiken bereit gestellt.

Machen Sie sich selbst ein Bild:

typo3.org/about/beta-sites-made-with-typo3/

Quelle: pixelrund

Dann mal einen schönen Feierabend!!!!

Nachtrag nach vielen Stunden:

Hallo Stephan,

nicht wir markieren die Einträge, sondern Community-Mitglieder, das ist eine neue Funktion der Beta-Version (die von uns entwickelt wurde, offizielle typo3.org-Email ist in Arbeit): man kann einen Eintrag als
offline/noTYPO3 markieren, nach X (zur Zeit 3) Markierungen wird der Eintrag automatisch deaktiviert. Wir diskutieren zur Zeit alternative Lösugnen, da doch diverse Irritationen aufgekommen sind.

Herzlich,
Timo Rehmann

Ok, das kommt halt dabei heraus, wenn man mit einem Beta-Produkt an den Start geht…

Lieber Timo, das Thema ist nun gegessen, aber für die Zukunft würde ich Euch empfehlen, erst an den Start zu gehen, wenn Ihr auch das verantworten müsst, was Ihr schreibt ;-) …

Zenzuu – Geld online verdienen?

Ja ja, was für ein Marketing-Gag…. oder???

Zenzuu will ein Sozial Network werden, darum werden fleißig Leute in die Beta-Phase eingeladen. Aber wo ist der Gag? Der Betreiber verspricht allen ernstes folgendes:

  • 1. Die Anmeldung ist kostenlos
  • 2. Jeder User, der andere ins Netzwerk einlädt, wird später an den Werbeeinnahmen beteiligt.

Und genau diese „Gewinnbeteiligung“ holt dann recht lustige Leute aus ihren Löchern:
Da geistert z.B. ein – und nun haltet Euch fest – ein Online Coach herum, der „Online Buisness Coaching“ anbietet … Wenn Ihr Euch nun auch fragt, was der anbietet, dann genießt erst mal das Folgende:

Hallo Freunde, Networker und Unternehmer !
Klar ich bin immer noch da, habe nur nicht mehr soviel zeit wie auch schon.
Mein Erfolg bei Zenzuu nach 41 Tagen über 4300 Leute in der Donwline.
Sie wollen auch eine grosse Downline ?
Wir helfen Ihnen dabei.
Warum Zenzuu ?
konstenlos
– der unschlagbare Leadgenerator
werbung für Ihr Geschäft
– 80 % der Werbeieinahmen der Plattform werden an die User verteilt, je nach grösse der Dowline !
Freue mich Sie.

Solch ein Posting habe ich – glaube ich – nicht mal in meinen schlimmsten Tagen volltrunken zusammen bekommen. Aber dafür geht es im nächsten Posting ja auch gleich passend weiter:

Um Sie besser zu unterstützen zu können bieten wir folgendes an:
Die ZENZUU Revolution hat begonnen!
Termine Online Präsentationen:
täglich, Mo. – Fr. 20.00 Uhr
Sa., So. und Feiertage 18.00 Uhr
Termine Workshop
Mo. und Fr. 10.00 Uhr
täglich, Mo. – Fr. 20.35 Uhr
Sa., So. und Feiertage 18.35 Uhr
Link zur aktuellen Homepage mit den Daten und Zeiten, worüber Sie sich direkt einloggen können :
http://docs.google.com/View?docid=[…]
Hier der Link für den Hotkonferenz-Raum. […]
Bitte loggen Sie sich immer 10 min vorher ein !!
Somit können wir Ihnen bei Ihrem noch schnelleren Wachtum helfen

Tja, also abgesehen von sehr „lustigen“ Marketing-„Spezialisten“, die sich allesamt schon reich rechnen habe ich bislang nur einen netten Tipp für SEO´s: Man kann sich kostenlose Backlinks besorgen, indem man eine Gruppe zu einem beliebigen Thema gründet und dort die gewünschten Links unterbringt.
Na, ich bin mal gespannt, was da noch passiert….

Nachtrag 20. Oktober 2013: Die Webseite von Zenzuu gibt es nicht mehr, sie verschwand zwischen 2011 und 2013.

Im Wandel der Zeit…

Sie: „Schatzi…?“

Er: „Na endlich, ich habe schon so lange gewartet!“

Sie: „Möchtest Du, dass ich gehe?“

Er: „NEIN! Wie kommst du darauf? Schon die Vorstellung ist schrecklich für mich!“

Sie: „Liebst Du mich?“

Er: „Natürlich! Zu jeder Tages- und Nachtzeit!“

Sie: „Hast Du mich jemals betrogen???“

Er: „NEIN! Niemals! Warum fragst Du das?“

Sie: „Willst Du mich küssen?“

Er: „Ja, jedes Mal, wenn ich Gelegenheit dazu habe!“

Sie: „Würdest Du mich jemals schlagen?“

Er: „Bist Du wahnsinnig? Du weißt doch wie ich bin!“

Sie: „Kann ich Dir voll vertrauen?“

Er: „Ja!“

Sie: „Schatzi…“

Und schon ein paar Jahre später kann man dann den Text auch andersherum – von unten nach oben – lesen…

Der Aprilscherz und humorlose Leser…

Schade eigentlich, denn ich fand die Idee richtig gut:
Mittels eines „302 Moved temporarily“-Rewrites wurde kurzerhand ab 12:05 Uhr jede Seite, die zum Forum führte umgeleitet:

RewriteRule ^forum/(.*)$ 
   http://www.miniatur-wunderland.de/comunity/forum/? [L,R=302]

Aprilscherz im Miniatur Wunderland Forum - immerhin ganze 30 Minuten ….
Leider fand nicht jeder die Idee so gut, es kamen sogar recht humorlose Bemerkungen aus „den eigenen Reihen“. Letztlich habe ich den Aprilscherz nach gerade mal 30 Minuten wieder entfernt… Schade eigentlich…

Gestammelte Werke des Edmund Stoiber

Ja meine lieben Kinder, Deutschland – nein, ich muss (kann!!!) verbessern – nur die Bayern, haben einmal einen solchen Politiker zu ihrem Landesoberhaupt gemacht….

Es lebe der äh Problembär, solange er also äh, damit er noch kein Schadbär ist … aber nicht länger als 10 Minuten, oder Herr äh Stober, äh Stoibär – Stoiber… ?

Meine Meeresschildkröten (Cheloniidae)

Zu den eindruckvollsten Erlebnissen der letzten Wochen gehörten zweifellos meine zahlreichen Begegnungen mit den Meeresschildkröten. Bei allen Tieren hat es sich um die „Echte Karettschildkröte“ (Eretmochelys imbricata) gehandelt. Diese Schildkröten werden bis zu 90 cm lang und erreicht ein Gewicht von bis zu 75 kg. Genau wie alle anderen Meeresschildkröten steht die „Echte Karettschildkröte“ auf der Liste der bedroht Tierarten und steht deshalb offiziell unter Artenschutz durch das Washingtoner Artenschutzabkommen.

Quelle: März 2008 / Canon PowerShot A650 IS im Unterwassergehäuse / Stephan Hertz

Ostern 2008, das wars…

Ostern 2008 ist halt ausgefallen, keine Eiersuche, kein Familientreffen und so weiter. Gestern hab ich dann auch den Grund gefunden, es war einfach nur schockierend, was dem Osterhasen da passiert ist….

Achtung, das folgende Bild ist nichts für schwache Nerven, bitte sorgen Sie dafür, das keine Kinder in der Nähe sind.
Bild ansehen auf eigene Gefahr!

Irgendwie hatten es die Osterhasen ja noch nie sonderlich leicht….