Klick me? Das Gesicht zum Blog!

Passend zu Feedback zur Webseiten-Optimierung gibt es jetzt eine weitere spannende Möglichkeit, den eigenen Blog zu „bewerben“: promote your Weblog.

see the 25 peeps above? click on someone you like and we’ll send you to his or her weblog. peeps are sorted by popularity, which is based on clicks and referals. when a new peep enters the roster, the least popular peep gets pushed off the site. with a bit of luck, though, it may end up in the big 25peeps.com

Endlich erfahren wir mal, wer hinter einem Blog steckt, denn lange nicht jeder veröffentlicht so wie ich ein eigenes Foto auf seiner Homepage. Die Rangliste wird übrigens nach Klicks in den letzten 6 Stunden sortiert…

Plugin-Programmierer gesucht!

Unter dem Titel WordPress: Related Posts Across Multiple Blogs? sucht Dane Carlson einen Plugin-Programmierer:

Does anyone know of a WordPress plugin like Related Posts that will include posts from multiple blogs? Anyone want to write one? I´ll pay!

Wer kein Englisch kann, ist vermutlich nicht die optimale „Besetzung“, daher spare ich mir hier die Übersetzung. Ich würde das Thema auch spannend finden, habe aber zu wenig Zeit, um mich an solch ein Plugin zu wagen. Dafür würde ich aber gerne den Code haben, falls ich mit diesem Hinweis einen Job vermitteln kann :-D

Rangliste mit Google-API

Bekanntschaft mit der Bekanntschaft machen – so tituliert www.marketing-blog.biz seinen Beitrag zum Thema „Wie berühmt oder berüchtigt ist man?“. Es geht um Google-Vergleiche ala www.googlefight.com.

Und was macht das Team? Sie vergessen doch glatt den Kommentar von Frank Herold (der ebenfalls zum Team gehört) in Was ist ein PR-Update? und erwähnt nicht einen weiteren „Google-Vergleich“: Die Google Namens-Chart-Liste … Das muss aber in Zukunft besser werden, meine Herren, sonst dürft Ihr in der Liste nicht mehr mitspielen (ok, im Moment gibt die Google-API eh merkwürdige Werte zurück, aber das wird sicher ganz schnell wieder…).

Google, Amazon, eBay - Die neuen APIs nutzen mit PHP, Perl und .NET, mit CD

Was sind eigentlich (Google) SERP(s)?

Das Wort SERP(s) stellt die Abkürzung der englischen Phrase „Search Engine Result Page(s)“ dar und bezeichnet nichts anders, als als die Ausgabe-Seite(n) von Ergebnissen einer Suchmaschinen (z.B. Google) nach einer getätigten Suchabfrage.

Das Ziel jeder Suchmaschinen-Optimierung ist es, die zu optimierende Seite innerhalb der SERPs in den Top10, mindestens jedoch in den Top30 zu positionieren (mit anderen Worten auf den ersten drei Seiten, das standardmässig 10 Ergebnisse je Seite ausgegeben werden). Der überwiegende Teil der Suchenden findet sein Suchergebniss auf der ersten Seite der SERPs, nur noch jeder fünfzigste sucht auf Seite 4 und tiefer.

Wieviel ist Dein Blog wert?

Hmmm, ob das wirklich so stimmt? Es darf genau so angezweifelt werden, wie die zahllosen Futur-PR-Ranking-Tools (-> Was ist ein PR-Update?). Aber irgendwie lustig ist es schon. Der Wert wird übrigens auf der Basis von Technorati-Daten ermittelt und läuft vermutlich ähnlich, wie der Ermittlungen der Alexa-Traffic-Daten.
Also, auf welchen Wert kommt Ihr? Mein Blog ist laut www.business-opportunities.biz schon ein paar Euros wert….


My blog is worth $2,822.70.
How much is your blog worth?

Firefox-Extension Web Developer für Webdesigner

Jörg hat gerade ein Tool für den Firefox vorgestellt: Firefox-Extension X-Ray schaut in den Quellcode doch schon bei der Beschreibung fällt mir eine Vielzahl von Funktionen auf, die diesem Tool fehlen.

Ich benutze die Firefox-Extension Web Developer Extension Version 1.0.2, das mit Abstand beste und vielseitigste Tool, das ich bisher gefunden habe. Das Tool installiert sich als komplette zusätzliche Bar sowie im Menü und bietet eine fast grenzenlose Anzahl an schnell zu-/abschaltbaren Optionen. Um nur mal einige wenige Funktionen aufzulisten: „Firefox-Extension Web Developer für Webdesigner“ weiterlesen

Marketing via Presse (dpa)

Ein einziges Interview zur richtigen Zeit und zum richtigen Thema ist mehr wert, als jede gekaufte Werbung (ganz gleich, ob über Anzeigen oder Flyer)! Es ist gerade mal ein paar Tage her, das der Redakteur der dpa (Sven Appel, dpa / gms Themendienst) bei uns war. Offensichtlich hat ihm gefallen, was ich ihm gezeigt und erzählt habe, denn das Interview liefert seit heute die Grundlage für einige Artikel:

Was mich am meisten begeistert: Es ist mir gelungen, den „Mehrwert“ der URL-Nennung (Miniatur Wunderland Hamburg) zu vermitteln. Eine Menge wertvoller Backlinks kommt da gerade zusammen und die Leser der Artikel finden einen mehrer tausend Seiten umfassenden Content vor… Vielen Dank an Sven Appel!

Wer hat den Artikel noch irgendwo gefunden?

Feedback zur Webseiten-Optimierung

Schon geraume Zeit habe ich diese Seite im website showroom von www.webgreenhorn.com angemeldet und sammel dort Feedback für mein Webprojekt. Auf der Basis dieser Feedbacks habe ich nun begonnen, meine Seite etwas optisch umzubauen (-> Homepage von Stephan Hertz).

Die Möglichkeit, die eigene Webseite weiter zu optimieren bietet Webgreenhorn auf zwei Wegen: Zum einen gibt es einen PR-Vererbenden Backlink und zum anderen durch konkrete Kritik und Hinweise anderer Webmaster zur Seiten-Optimierung. Denn darauf basiert das System: Durch die Abgabe von Bewertungen sowie von Optimierungs-Tipps steigt die eigene Seite im „internen“ Ranking auf und wird so besser in der Liste positioniert.

Wem die Seite von www.webgreenhorn.de gefällt und wer sich dort anmelden will, den bitte ich als Lohn für diesen Tipp, meinen Promo-Code: D9640 bei der Anmeldung zu verwenden und ihm sei versprochen: Auch ich gebe regelmäßig dort Tipps zur Suchmaschinen-Optimierung!