Zum verrückt werden: Das Zwergenrätsel

Markus stellt in seinem Blog „Das Schandmaul“ das „Zwergenrätsel“:

An einer Weggabelung führt ein Weg ins sichere Verderben, der andere nicht. An der Gabelung stehen zwei Zwerge, von denen einer immer lügt und der andere immer die Wahrheit spricht.
Man darf einem der Zwerge eine Frage stellen, um den richtigen Weg zu erfahren, ohne zu wissen, wer der Lügner ist.

Wie lautet die Frage?

Gemeiner weise hat er bisher die Lösung nicht verraten – oder auch gut so, denn es kann noch mitgeraten werden ;-)

Von Schlund enttäuscht…

Ein sonst sehr guter Provider liefert derzeit nur Chaos. Seit nunmehr über 10 Tagen warte ich auf einen neuen Root-Server für Miniatur Wunderland Hamburg, damit der Traffic weiter auf gesplittet werden kann und in Spitzenzeiten (also z.B während und unmittelbar nach TV-Sendungen) der Server nicht mehr lahmt. Alles, was in den letzten Tagen von Schlund zu hören war, lautet etwas so: „Morgen – wir sind dabei – wir können nichts zusagen…“ – langsam aber sicher ist es nur noch peinlich.

Wer kurzfristig einen Root-Server braucht, dem kann ich leider zur Zeit von Schlund nur abraten…

UPDATE 30.1.2006

Nach einer bitter bösen eMail (geschrieben am Sonntag)

Hallo Herr M.,

unser Telefonat ist nun 11 Tage her. Einen Server haben wir (den mit der „unwichtigeren“ Domain), den zweiten nicht….
Jeden Tag, wenn ich beim Support anrufe, bekomme ich die gleich dumme Ausrede: Ja, ist hier im System mit prio vorgemerkt.

„Letzte Auskunft vom Freitag: Der Server wird Samstag oder Sonntag vormittag fertig, Herr … hat hier vermerkt, das er Sie darüber informiert hat…
Können nicht genau sagen, wann, aber er wird fertig…“

Es ist jetzt Sonntag 15 Uhr und mein Linux-Experte ist nun für die nächsten 2-3 Wochen nicht verfügbar, wir werden uns also wohl von externer Seite Hilfe holen müssen. Haben Sie einen Vorschlag für die Rechnungsadresse?

Bei unserem Telefonat erzählten Sie weiterhin, der „alte Vertrag“ würde „beitragsfrei“ gestellt werden – gerade ist die Rechnung für Februar per PDF gekommen….?

Ich rate Ihnen dringend, jetzt Urlaub zu nehmen, denn Sie haben nichts, was Sie einem Kunden verkaufen könnten – zumindest keine Server ….

Sehr enttäuscht…..

hat sich doch noch etwas bewegt! Jetzt habe ich seit heute früh 9.45 Uhr Zugriff auf den zweiten Server und kann mir überlegen, wie ich meinen nicht verfügbaren „Linux-Inside“-Experten ran hole….

Serverschleuder entschuldigt: Alles nur „Spontan-Cholerikertum“

Anscheinend ist man bei Serverschleuder.de vernünftig geworden, aber der bereits angerichtete Schaden ist gewaltig!

Unter dem Titel Anti-Marketing ist heute bei Das Rootserver-Experiment folgende Entschuldigung des Geschäftsführers Michael Heizmann

Sehr geehrter Herr Schlenker,

Erst einmal danke für das mit Ihnen geführte Telefonat von eben! Leider ist es nicht gerade mein Stärke große Gegendarstellung zu schreiben und ich hoffe Sie verzeihen mir.

Ich möchte mich bei Herrn Hölscher für die etwas verunglückten Mails etc von mir und meines Kollegen entschuldigen. Es war nicht meine Absicht, diese Diskussion so hoch zu puschen! Ich weiß, dass ich auch Fehler gemacht habe, die man so nicht einfach Rückgängig machen kann aber ich würde Herrn Hölscher gerne um die Entfernung meines Textes auf seiner HP bitten.

Was die Androhung von rechtlichen Schritten angeht so ist dies eher eine Kurzschlussreaktion gewesen die nicht so gemeint war. Leider reagiere ich in manchen Situationen nicht gerade zu meinem Vorteil aber ich hoffe wir können diese Streitigkeiten bei Seite legen.

Auch Thomas Hölscher, der eigentlich Betroffene, hat ein Schreiben erhalten und kommentiert:

überraschenderweise erhielt ich soeben diese Mail von Herrn H. von Serverschleuder.de:

Hallo Herr Hölscher, ich möchte mich bei Ihnen für die Mails aus unserem Hause entschuldigen! Leider sind einige Sachen zusammengekommen die hierzu führten. Es war in keinster Weise meine Absicht dies soweit kommen zu lassen und Ihnen zu drohen. Man könnte es als Kurzschlussreaktion bezeichnen, ja ich denke dies war so! Es war auch nicht in Ordnung was mein Kollege Ihnen geschrieben hatte, leider habe ich dies erst hinterher erfahren und konnte nichts mehr daran ändern. Für das was war kann ich mich nur Entschuldigen aber leider nicht mehr rückgängig machen. Bitte entschuldigen Sie vielmals. Mit freundlichen Grüßen XX

Nun würde mich ja nur noch interessieren, welche Dinge dort genau zusammengekommen sind, die zu solchen Äußerungen geführt haben.

Welchen Schaden „Spontan-Cholerikertum“ anrichten kann, belegte damals eine Suche nach „Serverschleuder“ bei Technorati eindrucksvoll…

Fazit: Was für den einen Anti-Marketing ist, das ist für den andern eine super PR – Gratuliere Thomas!

Das kann ja lustig werden….

Gerade erhalte ich den Anruf einer Freundin, die mir die „dollsten Dinger“ erzählt. Aber zuerst mal zum Hintergrund:

Im Dezember hatte ich für genau diese Freundin ein Webseite erstellt und mit 3 Links versehen. Ziel war es, zu demonstrieren, wie man eine Seite in die Serps bringt, nicht etwa, ihr und ihrem „Partner“ Konkurrenz zu machen.
Der „Partner“ dieser Freundin scheint sich nun darüber aufzuregen, das es diese Seite gibt. Gestern wurde ich telefonisch von einer mir unbekannten Person gebeten, den Content zu entfernen, was ich mit Frist bis zum Wochenende auch zugesagt hatte – immerhin wollte ich doch zumindest mal rückfragen, ob an der Sache was dran war. Meine Freundin wusste von nichts und hat es erst heute bestätigen können…
Wenn ich heute auf meinen Kalender schaue, dann frage ich mich, welche Arbeitszeiten M.W. hat – ich hätte liebend gerne jetzt auch Wochenende…

Und wieso der Aufstand? Keine Ahnung – ich vermute aber, das es daran liegt, das M.W. bis heute nichts geschafft hat ausser einer Index-Seite eines Blogs, die sich jeden Tag weiter nach unten in den Serps bewegt – ist ja auch kein Wunder bei einer Seite Content ;-).
Wenn sich die Dinge nicht ruhig klären lassen, dann wird es wohl wirklich lustig (und hier ein ausführlicher, unterhaltsamer Bericht darüber erscheinen)…

Testlauf Spider-Trap – don´t click!!!

Ich habe heute Spider-Trap installiert – ein Tool, das sehr viel Gutes verspricht! Leider läuft noch nicht alles rund, denn die Sicherheits-Abfrage wird nicht korrekt in ein PNG umgewandelt und ist damit nicht lesbar – vermutlich ein Server-Fehler…

Wer also jetzt auf das Spider-Trap-Symbol klickt, ist erst mal raus – bis ich das Problem mit der Grafik-Anzeige gefunden habe (keine Angst, ich korrigiere die Blacklist täglich).
Läuft alles rund, dann gibt es einen Artikel über die Erfahrungen mit dem Tool – soweit ich das einschätzen kann, würde ich sagen: SEHR EMPFEHLENSWERT!

Wer nicht auf meine Erfahrungen warten will, dem sei dieser Link schon mal empfohlen: Spider-Trap

Nachtrag 27.1.2006:

Super Service! Thomas vom Team Spider-Trap hat in nicht mal 24h reagiert und einen Bug-Fix geliefert. Gleichzeitig hat er zugesagt, das dieses Problem in der nächsten Version behoben sein wird (ich war nicht der einzige, der das Problem hatte).

Klasse Reaktion und danke!

BTW: Wer mal wissen möchte, wie das Tool funktioniert, der darf jetzt „klicken“ ;-)

Serverschleuder.de wirbt für das eigene Angebot!

Ob allerdings der aktuell beschrittene Weg: Serverschleuder stellt Strafantrag gegen mich! der richtige ist, darf getrots bezweifelt werden. Unter der Voraussetzung, dass das hier kein Fake ist:

Heizmann
Sehr geehrter Herr Hölscher,

Herr Schmitt hat mir dies hier mitgeteilt und dies verschwindet sonnst werden wir unsere Rechtlichen Möglichkeiten auschöpfen,

dies ist weg bis am 28 ansonnsten können Sie wirklich mit einem Strafantrag rechnen.

Und bei allen Foren rausnehmen, denn dies dolde ich nicht .
Si8e haben eine Woche Zeit und sollte dies nciht passieren, werden wir dies abgeben.

Mails veröfrfentlichen dürfen Sie nicht ist Strafbar.

mfg
Heizmann Michael

hat sich die Firma das größt mögliche Eigentor geschossen, das es nur gibt! Ich selbst habe noch nie ein kreisrundes Tor gesehen, aber serverschleuder.de hat es ganz eindeutig gefunden :-D

Der Google PageRankâ„¢-Wahnsinn (1)

Ein Diskussion in einem SEO-Forum hat mich dazu veranlasst, dieser Serie zu starten – es geht um PageRank!

Parallel zu diesem Beitrag habe ich eine Test-Seite gestartet, die einige Erkenntnisse zum Thema PageRank liefern soll.

Was ist eigentlich Google-PR (oder Google-PageRank™)? Am naheliegensten ist es sicherlich, mal bei Google selbst nach einer Erklärung zu suchen: Warum man Google benutzen sollte.

„Der Google PageRankâ„¢-Wahnsinn (1)“ weiterlesen

YAHOO Top Suchbegriffe 2005

Yahoo veröffentlicht seine Top Suchergebnisse in 2005 – für jeden SEO eine interessante Lektüre:

Top Suchbegriffe 2005

Unterteilt wird in Top Suchbegriff, Weibliche Stars, Männliche Stars, Bands, Aufsteiger (im jeweiligen Monat), Marken, Bilder-Suchen, Filme, Nachrichten, Naturkatastrophen, TV-Serien, Spiele und Lifestyle für Deutschland, Frankreich, USA, England, Italien, Australien und Kanada.

Hmm… irgendwie habe ich das Gefühl, ich sollte mal eine Seite für Carmen Electra optimieren… ;-)