Ok, das die Bildzeitung einen Bericht über das Wunderland schreibt, ist nichts neues, aber soweit ich mich zurück erinnern kann, haben wir für eine Aktion noch nie einen kontextsensitiven, nofollow-freien Backlink vom Axel Springer Verlag an so prominenter Stelle bekommen.
Der Artikel „Mauerfall im Miniformat“ war direkt von der Hauptseite aus (PR7) verlinkt und führte bereits im ersten Absatz zum Miniatur Wunderland. Das freut das SEO-Herz über alle Maßen, daher (auch, wenn ich das Blatt für gewöhnlich nicht lese): Vielen Dank an die Bildzeitung!
Befreiphone oder wie oder was
Da denkt man an bloggt man über nichts Böses und plötzlich redet bloggt Gott und die Welt Uli über das Befreiphone.
Und nicht nur Uli: Der Hintergrund ist ein SEO-Contest, bei welchem man seinen eigenen Blog bzw. seine Page mit dem Keyword „Befreiphone“ in den SERPs bei Google so hoch wie möglich platzieren muss. „Abgerechnet“ wird am 17.9.2008 um 20:00 Uhr und zu gewinnen gibt es ein Simlock-befreites iPhone 3G.
Allerdings müssen sich Uli und all die anderen ganz schön anstrengen, denn mittlerweile gibt es unter Befreiphone schon 15.400 Ergebnisse bei Google.
Paul Potts: Finale Nessun Dorma
Paul Potts final-Auftritt bei der britischen Talentshow Nessun Dorma aus der Oper „Turandot“ – geschrieben von Puccini.
Mehr zu Paul Potts…
Der Verbesserungsvorschlag
Lieber Gott,
hier ein kleiner Verbesserungsvorschlag:Das Leben sollte mit dem Tod beginnen – und nicht andersherum. Stell Dir das mal vor: Du liegst six feet under, es ist dunkel und stickig. Dann gräbst Du Dich dem Licht entgegen.
Dort angekommen gehst Du ins Altenheim, und es geht Dir von Monat zu Monat besser.
Schließlich wirst Du rausgeschmissen, weil Du zu jung bist! Du spielst ein paar Jahre Golf, bekommst eine fette Rente und eine goldene Uhr von Deinem Arbeitgeber. Dann fängst Du gaaaanz laaaangsam an zu arbeiten.Nachdem Du damit durch bist, geht es auf die Uni. Du hast inzwischen genug Geld, um das Studentenleben in Saus und Braus zu genießen, nimmst Drogen und hast nichts als Männer beziehungsweise Frauen im Kopf und säufst Dir die Hucke voll.
Wenn Du davon so richtig stumpf geworden bist, wird es Zeit für die Schule, die selbstverständlich mit einer einwöchigen Klassenfahrt ins benachbarte Ausland beginnt.
In der Schule wirst Du von Tag zu Tag blöder, bist Du schließlich auch hier raus fliegst – natürlich mit einer Tüte voller Süßigkeiten.
Danach spielst Du ein paar Jahre im Sandkasten und dümpelst anschließend neun Monate bei wohligen 37 Grad schwerelos in einer Gebärmutter herum und beendest Dein Leben mit einem Orgasmus.
Wäre das nicht schön?
Heute per eMail bekommen, Urheber unbekannt…
Deutsch-Chinesische Ehe
Ich komme gerade aus meinen Flitterwochen zurück und möchte nun, da ein wenig Zeit vergangen ist mein kleines bürokratisches Resümee ziehen.
Wider meiner Erwartung ging am Ende alles doch recht schnell. Man bekommt mit genügend Nachdruck doch ein Visum ausgestellt. Hierfür im übrigen her(t)zlichen Dank!
Jedoch stellt sich mir folgende Frage: Warum so schwer?
Natürlich schützt Unwissenheit nicht vor Strafe, jedoch muss diese angemessen sein! Durch eine wirkliche nach Menschenverstand Lapalie hat sich folgendes Ergeben:
8 Wochen Bangen und Zittern mit vielen Tränen und schlaflosen Nächten. Man macht sich doch Sorgen…
Kosten: Alleine über 300,- € für Anwälte und ein in Höhe undefinierbarer Verdienstausfall.Nun hatten wir Glück, dass wir das Spiel mit vielen Trümpfen gespielt haben und lediglich einen ziehen mussten. Ich frage mich allerdings, was wäre anderen Leuten mit weniger Kontakten und Möglichkeiten passiert? Ich bin überzeugt, dass viele Menschen in dieser Situation untergegangen wären…
Warum verstehe ich das Ganze eigentlich immer noch nicht? Weil Beamte aus anderen Landkreisen den Kopf mit dem Hinweis auf „Auslegung“ und „Einzelfallentscheidung“ schüttelten? Weil die Grundlage der Ablehnung mit einem Blick als unzutreffend hätte erkannt werden können? Weil ich einfach 10 Horrorwochen erlebt habe? Weil ich mir die Lösung selbst suchen musste? Sicherlich kann man „Ende gut – alles gut!“ sagen, jedoch zu welchem Preis?!?
Abschließend bleibt zu sagen: Hätte man uns einfach ein Bußgeld über 100,- oder 200,- € aufgebrummt, dann hätte ich mich nicht beschwert.
Falsches Parken bezahle ich ja auch – aber deswegen lasse ich mir doch nicht Führerschein und Auto wegnehmen…
Faszination Modellbau-Kunst-Flug
Auch wenn mein Herz eigentlich mehr für Modelleisenbahnen schlägt, so haben mich Modellflugzeuge und Kunstflug doch immer schon interessiert. Dieses Video hat mich gerade an die „alte Liebe“ erinnert …
Im Eiscaffé Gelati im Löhr-Center / Koblenz …
… haben meine Kinder nichts zu suchen!
Diesen Eindruck haben wir zumindest am 23.7.2008 bei einem Besuch im Löhr-Center gewonnen.

Folgendes Szenario spielte sich am Mittwoch im Löhr-Center in Koblenz ab:
Eiscaffé Gelati:
Ein Kinderwunsch: „Ich hätte bitte gern Vanillie-Eis mit schwarzen Streusseln!“
Antwort: „Nein“
Wir waren so perplex, das wir im aller ersten Moment fast sprachlos waren!
Schließlich hatten wir uns gesammelt und auf die Nachfrage warum nicht, kommt dann nur ein außerordentlich pampiges und genervtes: „Das machen wir hier nicht!“
Auf meine eindringliche Nachfrage: „Wieso kann das Kind keine Schockostreussel bekommen, wenn wir dafür bezahlen?“ zog die pampige Dame von dannen um alsbald mit Schockostreusseln auf dem Eis zurück zu kehren.
Unglaublich, mit welchem Nachdruck man manchmal nach Service fragen muß in der Servicewüste Deutschland und vor allem im Eiscaffé Gelati im Löhr-Center in Koblenz.
Wenn schon Löhr-Center, dann halt in den Globus, die haben nettere Verkäufer und eine gute Fleisch-Abteilung. Aber bitte nicht zum Eiscaffé „Gelati“, da sind Kinder (vor allem, wenn sie Sonderwünsche haben, nicht willkommen!). Bitte lesen Sie auch die Richtigstellung, die zur Streichung dieser Aussage führte.
Paul Potts: Time to say Goodbye
Seine Performance beim Halbfinale der britischen Talent-Show: Paul Potts
Time to say Goodbye – Sarah Brightman / Andrea Bocelli
Mehr über Paul Potts:
- Seine offizielle Webseite – Paul Potts
- Sein erster Auftritt: Paul Potts „To sing Opera…“
T-Online Werbung: Paul Potts
Bekannt wird Paul Potts in Deutschland eigentlich erst durch die T-Online-Werbung im Fernsehen, doch sein erster dramatischer Auftritt war bei einer britischen Talent-Show:
„To sing Opera…“ – Nessun Dorma
Böse: (Fußball-)Ode an die Österreicher…
Gerade gehört:
Ihr müßt nicht nach Hause fahren,
Ihr müßt nicht nach hause fahren…
Ihr seid schon da!
Tja liebe Österreicher großer Taten, das habt Ihr wohl verdient…