Server-Umzug Miniatur Wunderland – es ist vollbracht!

Die Domain von Miniatur Wunderland Hamburg läuft nun endlich komplett auf dem neuen Server (-> Server-Upgrade: Miniatur Wunderland bekommt einen schnelleren Server). Es hat länger gedauert, als ursprünglich mal gedacht – dafür war das „Finale“ aber genau so stressig, wie befürchtet. In den letzten 72 Stunden habe ich gerade mal 10 Stunden geschlafen…

Abgesehen von einer „Kleinigkeit“ läuft aber dafür nun alles rund (am Fornt-End, so nennt man den Teil, an dem der User „landet“ schon seit gestern). Der Stress hat sich hoffentlich gelohnt: Mehr Arbeitsspeicher, schnellerer Prozessor, Mail-Server für Newsletter ausgelagert auf einen zweiten Rechner, mehr Plattenspeicher, aktuelleres Betriebssystem und und und…
Die Konzeption mit der zweiten Domain (auf die vom alten Server mittels 302 umgeleitet wurde), die auf dem neuen Server ebenfalls auf die gleichen Datenbank zugegriffen hat, hat dafür gesorgt, das wir fast keinen Eintrag verlohren haben (weder bei Buchungen, noch im Shop oder Newsletterbereich) verlohren haben. Das, was dann doch noch schief ging, haben wir mittels dank umfassenden Logfiles und Datenbank-Check klären können…

Trauertag im Wunderland

Wo sonst so viel gelacht wird, herrscht gerade Trauer! Flaggen sind auf „Halbmast“ gezogen und der Taschentücherverbrauch ist exponential angestiegen!

Josefine (die liebe gute Fee des Online-Shop und eBay-Teams) verlässt uns – heute ist ihr letzter Tag. Damit verliert das Büro des Miniatur Wunderlandes nach 5 Jahren Tätigkeit eine der aller besten MItarbeiterinnen, die man sich nur wünschen kann.

Immer höflich, zuvorkommend, fachlich kompetent und absolut vertrauenswürdig war sie eine unserer Stützen und wird sich nun dem Unternehmen ihres Mannes zuwenden, der dringen ihrer Hilfe bedarf.

Ich wünsche Dir, liebe Josie, alles gute auf Deinem weiteren Weg und wenn es jemals nötig oder möglich sein sollte, dann komm bitte wieder zu uns zurück!

Wissensdefizit macht schwer zu schaffen…

Derzeit macht mir mein eigenes Wissensdefizit schwer zu schaffen.

Nun, worum geht es? Vor ein paar Wochen haben wir beschlossen, unseren Server upzugraden (Server-Upgrade: Miniatur Wunderland bekommt einen schnelleren Server). Doch der „Ratten-Schwanz“, der daran hängt, ist gewaltig:

Es sind einfach zu viele Daten, die da transportiert werden müssen, und so scheidet das übliche Vorgehen (Backup, FTP-Download, FTP-Upload, switch) aus. Zudem muß das ganze auch noch möglichst schnell gehen. Aktuellstes Problem: Einen eigenen DNS-Name-Server aufsetzen, um die Aktualisierungszeit für die DNS-Auflösung zu gegebener Zeit senken zu können.

Leider hat uns unser Linux-Experte verlassen und so stoße ich immer wieder auf Probleme, die sich nicht kurzfristig beheben lassen….

Ein gutes hat es aber: Ist es erst mal geschafft, dann habe ich mir ein komplett neues Wissen erarbeitet! Also muss die Devise wohl oder übel lauten: Augen zu und durch!

Linux Kochbuch Praktischer Rat für Anwender und Systemadministratoren

PR-Update – nun auch in der Toolbar-Anzeige?

Seit Tagen wird in einschlägigen Webmaster-Foren (z.B. Abakus) hektisiert, denn am Montag hat das aktuelle PR-Update begonnen! Seite heute werden nun die PR- (Pagerank) Werte mittels der Google-Toolbar angezeigt, damit scheint das PR-Update abgeschlossen sein.

Für mich brachte dieses Update eine interessante Erkenntnis mit weitreichenden Folgen für meine weitere Arbeit, aber dazu demnächst mehr (ich bin noch mit der Auswertung der Daten beschäftigt).

Nachtrag 16:50 Uhr -> Rollback…

Alles wieder anders rum und keine Toolbar-Anzeige mehr. Google-Dance pur ;-)!

Erfahren SEOs gehen etwas ruhiger, dafür nicht minder unterhaltsam mit dem Thema um: Google Update des PR – Hilfe für Angehörige

Nachtrag 26.2.2006 -> Der Google-Dance läuft immer noch, aber wie stellte „tentatives verlinken“ fest? Nach dem Update ist vor dem Update

Tatort Italien 2006: Doping-Skandal Österreich

Zwei Österreicher Biathleten sind spurlos verschwunden, eine Tüte mit Spritzen fliegt während einer Drogen- / Doping-Razzia der Italienischen Polizei aus dem Fenster und dann kommt es in der Nacht auch noch zu einer spektakulären Verfolgungsjagd: Walter Mayer, der Trainer der beiden Athleten Wolfgang Perner und Wolfgang Rottmann, flieht vor der Polizei und kracht dabei in eine Straßensperre: Zwei kaputte Autos und Walter Mayer nun im Gefängnis.

Wieso dopen Athleten überhaupt noch so kurz vor oder während der Spiele? Jeder muss doch damit rechnen, getestet zu werden. Logische Konsequenz: Der Ausschluss und Sperren. Vielleicht sind die Strafen ja immer noch nicht hoch genug? Ich für meinen Teil wünsche Herrn Mayer auf jeden Fall einen angenehmen Aufenthalt im Italienischen Gefängnis….

Doping und seine Wirkstoffe. Verbotene Arzneimittel im Sport.

Valentinstag, denkt an Eure Frauen / Freundinnen!

Morgen ist Valentinstag: Zeit, an die Freundin / Frau zu denken und mal wieder Blumen einzukaufen!

Kleiner Tipp für diejenigen, die nicht mehr rechtzeitig zum Blumenladen kommen: fleurop.de (unkompliziert und bundesweit vertreten).

Nachtrag: Fleurop hat bekannt gegeben, die Adresse der Empfängerin sei nicht richtig gewesen und daher hätten die Blumen nicht zugestellt werden können. Ja, ja – nur habe ich die Empfängerin unter dieser Adresse am Samstag besucht… Vielleicht habe ich ja auch nur geträumt? Bleibt die Frage: Wann kommt das Geld zurück?

Ein paar Tage Urlaub!

Freunde besuchen, einfach mal ausschlafen (wie lange habe ich das nicht mehr gemacht?) – ein ungewöhnliches Gefühl, zu wissen, das man am nächsten Morgen nirgendwo erwartet wird…

Irgendwie ist der Urlaub aber auch dringend nötig – ich muss mich erst mal von der Öffnung der Post erholen, die Anwaltsrechnung für meine Scheidung (Scheidung, das Finale!) ist nebst Urteil im Briefkasten. Fazit: Der teuerste Fehler meines Lebens, aber das wusste ich ja schon längst! Einziger Lichtblick: Meine Kinder.

BMW mit Error 404 wieder „Freude am surfen“

Na das ging aber schnell – zu schnell für den Geschmack vieler SEO´s, wie Diskussionen in einschlägigen Foren zeigen!

BMW ist wieder komplett im Index – allerdings sind die Doorway-Pages (Beispiel: BMW Gebrauchtwagen) nun wohl größtenteils entfernt worden. Die entsprechenden Seiten stehen jetzt wieder auf Position 1 der Serps, liefern aber einen Error 404, ob das so im Sinne der User ist, mag angezweifelt werden!

Google hätte sich vielleicht die Zeit lassen sollen, diese Seiten wirklich aus dem Index zu entfernen.

Matt Cutts von Google dazu: Recent reinclusions

I appreciate BMW’s quick response on removing JavaScript-redirecting pages from BMW properties. The webspam team at Google has been in contact with BMW, and Google has reincluded bmw.de in our index. Likewise, ricoh.de has also removed similar doorway pages and has been reincluded in Google’s index.

Ob es nun geholfen hat? Hoffen wir mal, das zumindest der eine oder andere seine Doorway-Pages in Panik gelöscht hat und die Suchergebnissse in den kommenden Tagen entsprechende Änderungen erfahren…

Content, content, content!!!

Und zwar guten Content! Also derart, das er einen Backlink wie diesen erzeugt, das ist der Tipp vom Serch Engine Journal: Link Baiting & Effective Link Building

However link baiting is merely link building with a twist: Rather than hunting out links, you are bringing the links to you through unique and popular site content.

Frei übersetzt heisst das: „Warum Links hinterherjagen? Hole Links durch neuen, einmaligen und interessanten Content zu dir.“

Womit wir dann auch beim eigentlichen Problem wären: Woher nehme ich guten (also für andere interessanten content)? Eine Frage, die auch ich mir regelmäßiger stellen müsste… Natürlich bekommen gute Artikel von alleine Links, aber nur all zu oft stehen dabei fast unüberwindbare Hindernisse im Weg, denn die wirklich interessanten Sachen dürfen in der Regel nicht gleich veröffentlicht werden.

Was könnte ich liefern? Ganz sicher wäre es für den einen oder anderen interessant, zu erfahren, welche Modellbahn-Anlage demnächst in Deutschland schließt oder was dem Miniatur Wunderland gerade zum Kauf angeboten wurde, doch leider kann ich nur all zu oft darüber nicht berichten:

  • Es sind vielleicht nur Gerüchte und die Veröffentlichung solcher Gerüchte käme einem „Rufmord“ gleich…
  • Wirtschaftliche Interessen gehen vielleicht vor…
  • Unter dem Siegel der Geheimhaltung erhält man Insider-Infos – aber nur solange, wie man damit auch „umzugehen“ versteht…

Was also tun?

Google macht wirklich ernst: www.ricoh.de banned!

Und noch ein Nachtrag zu Doorway pages von BMW, das Google-AUS! SEO nun auf Jobsuche?

Schon mal etwas www.ricoh.de gehört? Google-User wohl nun nicht mehr: site:www.ricoh.de… Hab ich doch fast den Hinweis von Matt Cutts übersehen ;-):

This week our webspam team continued ramping up our anti-spam efforts by removing bmw.de from our index, and ricoh.de will be removed soon for similar reasons.

Gesagt – getan…

Nachtrag: Die Wellen sind sehr hoch geschlagen und immer mehr Blogs (wie z.B. Phillip mit seinem Artikel Wenn Google ernst macht… ) verbreiten die News noch vor DPA. Allerdings sind die Medien jetzt nachgezogen und so dürfen wir wohl morgen auf eine umfassende Berichterstattung in den Printmedien hoffen.